Videos zu den Arbeitsplänen der 8.
Klasse
Block 4 – Geometrie
Dreiecke,
Trapeze, Pythagoras, Wurzeln
Video |
Inhalt |
Wie beschriftet man ein Dreieck richtig? |
|
Wann ist ein Dreieck rechtwinklig, gleichschenklig oder gleichseitig? |
|
Wie verwende ich ein Geodreieck richtig? |
|
Wie berechnet man beim Trapez den Umfang und die Fläche mit der Formeln? |
|
Dreiecke konstruieren, wenn SSS, SWS, WSW oder SSW gegeben sind. |
|
Wie konstruiert man Mittelsenkrechte und Umkreis |
|
Wie konstruiert man Winkelhalbierende und Inkreis |
|
Hier wird gezeigt, wie man mit dem Satz des Pythagoras rechnen kann. |
|
Was sind Wurzeln, wie berechnet man sie und was muss man beachten (Wurzelgesetze). |
|
Die Steigung mittels Formel berechnen. Das Umrechnen in Grad (ab ca. Minute 9) ist nicht Inhalt der 8. und der 9. Klasse |
|
Wie konstruiert man eine Mittelsenkrechte? |
|
Wie konstruiert man eine Winkelhalbierende bei zwei sich schneidenden Geraden und im Dreieck? |
|
Wie konstruiert man eine Seitenhalbierende im Dreieck. |